Fragen zum Hotel Trattnig
Hier haben wir für euch die häufigsten Fragen und Antworten gesammelt. Wenn trotzdem noch Fragen offen bleiben, schreibt uns einfach eine E-Mail oder ruft uns an (Tel. +43 4246 7719) – wir sind jederzeit gerne für euch da!
Häufige Fragen auf einen Blick
Ja, im gesamten Hotel habt ihr kostenloses WLAN – stabil und schnell, egal ob im Zimmer, Restaurant oder im Garten.
Ja, eure Hunde sind herzlich willkommen! Bitte bringt eine Decke oder ein Körbchen mit; es fällt lediglich eine kleine Reinigungsgebühr an.
Die nächste öffentliche Ladestation liegt nur 700 Meter vom Hotel entfernt. Gerne informieren wir euch an der Rezeption über aktuelle Optionen.
Nur 8 Minuten zu Fuß oder 2 Minuten mit dem Auto – mit freiem Eintritt ins Strandbad Parkbad für unsere Gäste.
Check-in ist ab 15:00 Uhr möglich, Check-out bitte bis 10:00 Uhr. Nach Absprache gern etwas später.
Ja, die Nutzung von Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Pool und Naturbadeteich ist für euch inklusive.
Ja, es stehen großzügige Familienzimmer und Apartments mit getrennten Schlafräumen zur Verfügung.
Der Bahnhof Spittal-Millstätter See ist etwa 12 km entfernt – ca. 15 Minuten mit dem Auto. Auf Wunsch organisieren wir euren Transfer.
Ja, mehrere kostenlose Parkplätze befinden sich direkt vor dem Haus.
Allgemeines & Ausstattung
Ja, direkt vor dem Hotel stehen ausreichend kostenlose Parkplätze für Gäste zur Verfügung. Es gibt direkt am Hotel drei verschiedene Parkplätze.
Natürlich! Alle Zimmer sind komplett ausgestattet – Handtücher und Bettwäsche sind inklusive. Bademäntel könnt ihr an der Rezeption gegen eine kleine Gebühr ausleihen.
Ja, alle Zimmer sind barrierefrei zugänglich. Das gesamte Haus ist mit einem Lift ausgestattet. Ein Zimmer ist rollstuhlgerecht.
Ja, Hunde sind bei uns herzlich willkommen (gegen geringe Reinigungsgebühr). Bitte bringt eure eigene Decke oder ein Körbchen mit.
Ja, angeleinte Hunde dürfen sich gern mit euch im Garten aufhalten.
Ja, es gibt einen eigenen Seezugang für Gäste mit Hund sowie ein Strandbad, in dem Hunde mit auf die Liegewiese dürfen.
Ja, die Hauptwege im Garten sowie der Zugang zum Spa-Bereich sind stufenlos gestaltet. Bis auf den Fitnessraum ist alles stufenlos erreichbar.
Kulinarik & Halbpension
Freut euch auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten, ein leichtes Mittagsbuffet mit Getränken und am Abend auf ein 4-Gang-Wahlmenü mit Kärntner Spezialitäten.
Ja, unser Küchenteam berücksichtigt gerne Unverträglichkeiten und Ernährungswünsche. Bitte gebt uns schon bei der Buchung Bescheid.
Klar – wir bereiten euch gerne Lunchpakete für eure Wander- oder Radtouren vor. Bitte einfach am Vortag an der Rezeption Bescheid geben.
Ja, unsere gemütliche Bar mit Terrasse bietet Kärntner Weine, Cocktails und regionale Spirituosen.
Ja, selbstverständlich – ihr könnt zwischen Frühstück oder Halbpension wählen.
Im Sommer erwarten euch wöchentliche Grillabende und Themenbuffets im Garten, im Winter wechselnde Themenabende und ein Gala-Dinner zu Silvester.
Ja, unser Küchenteam legt großen Wert auf Produkte aus Kärnten – von Kasnudeln bis zum Almkäse.
Ja, unser Restaurant ist auch für externe Gäste geöffnet. Eine Reservierung ist erforderlich.
Ja, unsere Hausweine und Partnerweine könnt ihr im Restaurant oder an der Rezeption erwerben.
Gerne geben wir euch Tipps zu regionalen Winzern und Produzenten, die ihr bei einem Ausflug besuchen könnt.
Wellness & Entspannung
Unser Wellnessbereich bietet Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Ruheraum, Indoor-Pool und einen großen Naturbadeteich im Garten.
Kuschelige Handtücher liegen in eurer Badetasche bereit. Bademäntel und Slipper erhaltet ihr an der Rezeption gegen eine kleine Gebühr.
Ja, Massagen und Wohlfühlbäder könnt ihr bereits vor Anreise oder an der Rezeption buchen.
Ja, die Nutzung aller Spa-Einrichtungen ist im Zimmerpreis inklusive.
Die Sauna ist täglich von 16:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. Änderungen je nach Saison bitte an der Rezeption erfragen.
Ohne Begleitung ab 15 Jahren.
Ja, während der Sauna-Öffnungszeiten steht eine Teebar und ein Grander-Trinkbrunnen für euch bereit.
Nein, der Spa-Bereich ist ausschließlich für Hotelgäste reserviert – so bleibt es angenehm ruhig und entspannt.
Ja, auf Anfrage bieten wir Aromabäder für zwei an.
Familien & Kinder
Ja, wir bieten großzügige Familienzimmer und Apartments mit getrennten Schlafräumen. Die Apartments verfügen über Kochnische, Esstisch und viel Platz zum Wohlfühlen.
Ja, in den Sommerferien sorgt unser Betreuungsteam für ein buntes Wochenprogramm mit Basteln, Spielen, Tiererlebnissen und viel Bewegung im Freien.
Ja, Kinder können sich im großen Garten mit Spielplatz, Fußballplatz, Go-Kart-Bahn und im liebevoll gestalteten Indoor-Spielzimmer austoben. Außerdem gibt es ein Kleintiergehege mit Schafen, Meerschweinchen und Hasen.
Ja, Hochstühle, Gitterbetten, Wasserkocher und Wickelauflagen stehen kostenlos zur Verfügung.
Ja, in den Sommerferien betreuen wir eure Kinder liebevoll von Montag bis Freitag.
Montag bis Freitag – insgesamt etwa 40 Stunden pro Woche.
Ab etwa drei Jahren, damit die Kleinen aktiv mitmachen können.
Ja, im Sommer bieten wir Familienwochen mit Vergünstigungen ab dem dritten Kind sowie Familienpackages.
Sommer & Seeaktivitäten
Ja, ihr genießt freien Eintritt ins Strandbad Parkbad Döbriach am Millstätter See – 18 000 m² Naturstrand mit kostenlosen Liegen für unsere Gäste.
Ja, am Strand von Döbriach könnt ihr Tretboote und SUPs ausleihen. Als Hotelgäste erhaltet ihr Ermäßigungen.
Ja, unser 8 000 m² großer Garten mit Naturbadeteich ist ein echtes Highlight für alle Altersgruppen.
Direkt vom Haus führen Wege in die Nockberge – von gemütlichen Familienrouten bis zu anspruchsvolleren Touren mit Panoramablick über den Millstätter See.
Ja, moderne E-Bikes könnt ihr tage- oder halbtagsweise in der Nähe des Hotels mieten. Gerne unterstützen wir euch bei der Reservierung.
Ja, es gibt einen abschließbaren Fahrradraum mit E-Bike-Ladestation, Waschplatz und Werkzeug für kleinere Reparaturen.
Ja, dreimal wöchentlich begleitet euch ein Wanderguide auf Touren rund um den Millstätter See. Außerdem geben wir euch gern persönliche Empfehlungen und Wanderkarten an der Rezeption.
Beliebt sind Granatium Radenthein, Sagamundo, Kaslab´n, Holtarium, Tierpark Feld am See, Nockalmstraße, Stift Millstatt, Burg Sommeregg und die Thermen in Bad Kleinkirchheim.
Ja, wir helfen euch gern bei der Organisation und Reservierung direkt an der Rezeption.
Winter & Skifahren
Die Skigebiete Bad Kleinkirchheim (ca. 20 Minuten), Goldeck (25 Minuten) und Turracher Höhe (35 Minuten) sind schnell erreichbar.
Ja, in der Wintersaison fährt der Skibus ab Döbriach direkt nach Bad Kleinkirchheim – die Haltestelle liegt nur wenige Schritte vom Hotel entfernt.
Ja, den Kärntner Skipass ab 2 Tagen erhaltet ihr ermäßigt an der Rezeption oder wir bestellen ihn gern vorab für euch.
Ja, unser Skiraum ist beheizt und bietet Skihalterungen sowie Schuhtrockner für eure Ausrüstung.
Wir arbeiten mit der Skischule Bad Kleinkirchheim zusammen und vermitteln gerne den Kontakt für Kurse oder Privatstunden.
Ja, je nach Schneelage startet eine Langlaufloipe in Hotelnähe; Rodelbahnen gibt es in Bad Kleinkirchheim und Umgebung. Die nächste präparierte Loipe liegt in Bad Kleinkirchheim.
Ja, mehrere Sportgeschäfte in Bad Kleinkirchheim verleihen Ski-, Snowboard- und Tourenausrüstung. Gerne sind wir bei der Organisation behilflich.
Goldeck und Bad Kleinkirchheim mit St. Oswald bieten breite Pisten und Kinderbereiche – ideal für Einsteiger und Familien.
Veranstaltungen & Region
Highlights in der Umgebung: Nockalmstraße, Granatium Radenthein, Burg Sommeregg, Stift Millstatt, Kaslabn, Sagamundo, Holtarium und die Thermen in Bad Kleinkirchheim.
Zu den Highlights zählen der Döbriacher Markt, das Nockis Fest, Musi Open Air, Tramonto am See, Silent-Boot-Konzerte, Kirchtage, Bikefestival sowie Weihnachtsmärkte in Spittal, Bad Kleinkirchheim und Villach.
Eintrittskarten erhaltet ihr in den örtlichen Tourismusbüros oder online bei den jeweiligen Veranstaltern.
Ja, bei Bedarf organisieren wir gern einen Transfer – bitte einfach an der Rezeption melden.
Das Stift Millstatt mit Sommerkonzerten, das Burgmuseum Sommeregg und das Granatium Radenthein sind unser Geheimtipp für Kulturinteressierte sowie das Schloss Porcia in Spittal.
Nachhaltigkeit
Wir beziehen Strom aus erneuerbaren Quellen, trennen Abfälle sorgfältig und arbeiten mit regionalen Lieferanten, um Transportwege kurz zu halten.
Wir nutzen LED-Beleuchtung, intelligente Heizsteuerung via Fernwärme, Warmwasser durch Solar sowie Dreifachverglasung bei unseren Fenstern.
Ja, viele unserer Lebensmittel stammen von bäuerlichen Betrieben rund um den Millstätter See.
Weitere Informationen
Check-in ab 15:00 Uhr, Check-out bis 10:00 Uhr. Nach Absprache ist eine spätere Abreise möglich.
Ihr könnt bar, mit EC- oder Kreditkarte sowie per Vorabüberweisung bezahlen. Auch Gutscheine werden gerne angenommen.
Das gesamte Hotel ist Nichtraucherbereich – auf der Terrasse und an der Bar darf jedoch geraucht werden.
Ja, der nächste Supermarkt liegt etwa 10 Gehminuten vom Hotel entfernt.
Ja, das WLAN ist auch im Außenbereich verfügbar.
Am besten mit dem Zug bis Spittal, anschließend mit dem Kärtner Bahnhofsshuttle direkt zum Hotel. Das Bahnhofsshuttle könnt ihr hier im Voraus bestellen: https://www.bahnhofshuttle.at/bhs/de
Ja, Wert- und Aufenthaltsgutscheine sind an der Rezeption oder per Anfrage erhältlich.
Wenn es schnell gehen muss, senden wir auch gerne einen PDF Gutschein.
Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon +43 4246 7719
Wir freuen uns
Gönnt euch einen Aufenthalt im Hotel Trattnig am wunderschönen Millstätter See. Ob im Sommer oder im Winter. Ob zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden. Euer Traumurlaub ist nur noch ein paar Klicks entfernt.